


Projektbeschreibung:
Rathaus Schönwalde
Gebäudeart: Rathaus und Geschäftsgebäude, Umbau und Sanierung
Planungszeitraum:
Mai 2009 November 2010
Bauzeit:
Juli 2010 Oktober 2011
Größe:
Nutzfläche ca. 1850m²
Bausumme:
3,85 Mio
Ausgeführte Leistungen:
Leistungsphase 1,5 – 9
Bauherr:
Gemeinde Schönwalde-Glien
Sebastian-Bach-Str. 10 -12
14621 Schönwalde-Glien
Projektbeschreibung:
Rathaus Schönwalde
Das bestehende Gebäude aus der Nachkriegszeit, das in den letzten Jahren weitestgehend leer stand, ist von der Gemeinde Schönwalde-Glien gekauft worden, um es als Rathaus zu nutzen. Schnell war klar, dass die vorhandenen Gewerbenutzer als Mieter im Gebäude verbleiben sollten. So entstand die Idee, Obergeschoss und Dachgeschoss für das Rathaus zu nutzen und im Erdgeschoss weitere Gewerberäume zu schaffen.
Für die Nutzung als Rathaus war es notwendig, eine zentrale Erschließung zu schaffen. Von diesem zentralen Bereich, mit Treppenhaus und Fahrstuhl, ordnen sich geschossweise die einzelnen Ämter der Verwaltung.
Die äußere Erscheinung soll ein Pendant zum historischen Schwanenkrug schafen.
Bestandsfotos (vor der Maßnahme)
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Baustellenfotos
Bilder von fertigen Werk